Kelbra vom 20. – 22.06.2008 |
14. Kyffhäuser – Karate – Camp |
Wieder trafen sich 270 Karateka aller Altersgruppen aus ganz Deutschland zum Karate-Lehrgangs-Jahreshöhepunkt in Thüringen, dem Kyffhäuser-Karate-Camp. Dem bereits aus dem letzten Jahr bekannte Trainer-Team aus Sensei Lothar Ratschke (6. Dan), Sensei Frank Pelny (5. Dan), Sensei Veit Neblung (4. Dan) und Sensei Thomas Budich (3. DAN) gelang es wieder, den Tatendrang und Wissensdurst der Teilnehmer ausreichend zufriedenzustellen. Bereits am Freitagabend begann der Lehrgang mit sechs Trainingseinheiten, unter anderen auch einem Kobudô-Training, bei dem die Handhabung und Anwendung des Tonfa im Vordergrund stand. Samstag hatte jede Gruppe (Kinder bis 10 Jahre / 9.-8. Kyu (ab 11 Jahre) / 7.-6. Kyu / 5.-3. Kyu / 2. Kyu – DAN) im Stundentakt bis zu vier Trainingseinheiten. Die vermittelten KATA waren diesmal Heian Nidan, Heian Yondan, Bassai-Dai und Gankaku und wurden wieder in allen Facetten behandelt: Ablauf, technische Details, traditionelles Bunkai, sportliches Wettkampf-Kumite, Selbstverteidigung. Den Tagesabschluss bildete das Turnier im Flossenfussball – ein Mordsgaudi, zu dem sich aber leider nur drei Mannschaft durchringen konnten, was dem Spass der Zuschauer aber keinen Abbruch tat. Die beliebte Lehrgangsparty mit Disco, Lagerfeuer und Imbiss schloss sich dann ab ca. 22 Uhr an. Am Sonntag hatte jede Gruppe noch ihr letztes Training zu absolvieren. Anschließend stellten sich 43 Prüflinge den vier Prüfern. Bis auf einen konnten alle Prüflinge bestehen und somit für sich das Wochenende auch erfolgreich abschließen. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an Olaf Reichelt und sein Helfertaem, die wieder eine tolle Arbeit geleistet haben. |
||
![]() „Malen nach Zahlen“ bei Sensei Ratschke |
![]() Abfangen-Kräftigen-Abhärten: Training bei Sensei Neblung |
![]() Prüfung bei Sensei Reichelt |